fbpx

Category Archives for Internetsucht

Deutsche verbringen immer mehr Zeit mit Social Media

Social-Media-Atlas 2023: Knapp 21 Stunden pro Woche verbringen Social-Media-Nutzer durchschnittlich in sozialen Netzwerken. (Pressemitteilung Faktenkontor) Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen die „Sozialen Medien“ zu Informationszwecken, für Kontaktpflege oder zur Unterhaltung. Im Vergleich zum Vorjahr ist ihr Anteil um 13 Prozent auf 84 Prozent gestiegen. Das zeigt der Social-Media-Atlas 2023 der Kommunikationsagentur PER, für den […]

Weiterlesen ...

Deutlicher Anstieg von Internet und Gamingsucht durch Corona Pandemie

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Rund zwei bis fünf Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einer Internet- oder Computerspielsucht, so der Psychologe und Suchtforscher Hans-Jürgen Rumpf. Bei weiteren zehn Prozent treten erste auffällige Symptome einer dementsprechenden Störung auf. In den vergangenen Jahren ist die Mehrzahl an Erkrankten, insbesondere bei jungen Menschen, deutlich gestiegen. […]

Weiterlesen ...

Anstieg von Internet- und Spielsucht steigt weiter an

Maximilian Klieber (DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Rund zwei bis fünf Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einer Internet- oder Computerspielsucht, so der Psychologe und Suchtforscher Hans-Jürgen Rumpf. Bei weiteren zehn Prozent treten erste auffällige Symptome einer dementsprechenden Störung auf. Diese Sucht macht sich besonders bei Kindern und Jugendlichen bemerkbar: Laut einer Untersuchung […]

Weiterlesen ...

Vermehrt Sprachstörungen bei Kindern

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Nicht nur beim Lesen, Schreiben und Rechnen schneiden deutsche Grundschulkinder immer schlechter ab. Auch die der sprachlichen Entwicklung fallen sie weiter zurück. Die Coronazeiten mit ihren Einschränkungen hat dazu geführt, dass die körperliche genauso wie die sprachliche Entfaltung der Kinder gelitten hat. Aktuelle Zahlen gibt nun die KKH […]

Weiterlesen ...

Zahl der Streaming Nutzer verdreifacht sich

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Kinder und Jugendliche gehen immer häufiger auf Streaming-Plattformen wie Youtube oder Netflix. Mit Streaming ist das Anschauen von Videos im Internet gemeint. Für die erstmalige Sonderauswertung zu diesem Medienkonsum wurden bundesweit 1200 Kinder und Jugendliche befragt.  Im Alter von 10 bis 17 Jahren nutzen Kinder und Jugendliche mindestens […]

Weiterlesen ...

Internet-Junkies: Bei Studenten verdoppelt sich die Sucht

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Das Internet zählt zur Droge Nummer Eins bei Schülern und Studenten. Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie sind die die psychischen Wunden von jungen Menschen gnadenlos sichtbar. Die Sucht unter Studenten hat extrem zugenommen. Die Abhängigkeit vom Internet stieg im Jahr 2020 auf das Doppelte an. Die Gründe dafür […]

Weiterlesen ...

Instagram macht junge Menschen krank

Christiane Jurczik Kinder und Jugendliche sind mit ihrem Körperbild noch nicht im Reinen und suchen deshalb nach Vorbildern und Orientierung – das tun sie vermehrt in den sozialen Medien wie Instagram, Facebook und Co. Es werden ständig Schönheitsideale dargestellt, die oft durch das bearbeitete Bild nicht die Realität darstellen. Doch junge Menschen orientieren sich daran […]

Weiterlesen ...

Übermäßige Smartphone Nutzung macht Kinder stumm und dick

Christiane Jurczik Man muss wissen was Kinder nicht tun, wenn sie vor dem Fernseher oder Tablet sitzen: Sie sprechen weniger und bewegen sich nicht. Studien konnten belegen, dass Kinder schlechter Sprache erlernen, wenn sie viel Zeit am Bildschirm verbringen, weil dann innerhalb der Familie weniger miteinander gesprochen wird. Kinder sollten eigentlich mindestens eine Stunde täglich […]

Weiterlesen ...

Kindliche Entwicklung: Auge um Auge mit dem Smartphone

Christiane Jurczik Ist die kindliche Entwicklung durch die ständige und immer längere Zeit durch Smartphone Nutzung der Eltern gestört? Treten Auffälligkeiten hervor und sind Entwicklungsverzögerungen darauf zurückzuführen? Stören Medien das Miteinander von Eltern und Kleinkindern? Diese Alltagsfragen beantworten jetzt zahlreiche große Studien – teils mit gravierenden Ergebnissen. „Das Phänomen, dass Eltern ihr Handy in der […]

Weiterlesen ...

Wenn Spaß zur Sucht wird: Immer mehr Jugendliche leiden unter Mediensucht

(Aktion Kinder in Gefahr – DVCK e.V.) Durch den Lockdown noch erheblich gestiegen: Die Zahl der Jugendlichen die von digitaler Mediensucht betroffen sind. Die Nutzungsdauer sei im Schnitt um 26 Prozent gestiegen – von gut 200 auf knapp 260 Minuten pro Tag, sagte die Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Juliane Seifert (SPD), bei der Vorstellung des Kinderreports […]

Weiterlesen ...

Mehr Kurzsichtigkeit bei Kindern

Durch Lockdown, lange Bildschirmzeiten und fehlende Aufenthalte im Freien leiden deutlich mehr Menschen unter Kurzsichtigkeit – vor allem Kinder. Im Jahr 2020 verschlechterte sich die Kurzsichtigkeit von sechs- bis achtjährigen Schülern aus der chinesischen Provinz Shadong um durchschnittlich 0,3 Dioptrien. Das zeigte eine Studie, deren Ergebnisse im Fachblatt JAMA Ophthalmology erschienen sind. Die Forscher analysierten […]

Weiterlesen ...

Jugendliche nutzen noch mehr Social Media durch Lockdown

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Kinder und Jugendliche in Deutschland haben während des ersten Corona-Lockdowns so viel zeit wie noch nie und mit digitalen Spielen verbracht. Das geht aus einer Krankenkassen-Studie zusammen mit Suchtexperten der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf hervor. Das Münchner ifo-Institut (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.) warnt darüber hinaus: Die […]

Weiterlesen ...
>