Nina Stec Reaktionäre Islamisten versuchen zu missionieren und jugendliche Anhänger zu gewinnen, indem sie sich einen „coolen“ Anstrich geben. Sie präsentieren sich als den Jugendlichen zugewandt und nah an ihrer Lebenswelt, ihren Interessen und Problemen. In Teilen der Subkultur des Hip-Hop konnten sie dabei Fuß fassen. In der strengsten Auslegung des Islam ist nichtreligiöse Musik […]
Weiterlesen ...Nur 15 Prozent der Befragten sind für eine generelle Erlaubnis des öffentlichen islamischen Gebetsrufs. Eine Mehrheit der Bundesbürger lehnt es ab, öffentliche Muezzin-Rufe in deutschen Städten zu erlauben. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Erfurter Markt- und Sozialforschungsinstituts “INSA-Consulere” im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Mit einer deutlichen Mehrheit sprachen sich […]
Weiterlesen ...(PM von Jugendschutz.net) Lagebericht “Islamismus im Netz 2018” vorgestellt Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey hat heute (2. April 2019) den Lagebericht “Islamismus im Netz 2018” vorgestellt. Erarbeitet und herausgegeben wird er von jugendschutz.net. Der Bericht macht deutlich, wie islamistische Akteure auf subtile Art und Weise ihre Deutungsmuster an junge Menschen herantragen. Dabei docken sie bewusst am […]
Weiterlesen ...