(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Nicht nur beim Lesen, Schreiben und Rechnen schneiden deutsche Grundschulkinder immer schlechter ab. Auch die der sprachlichen Entwicklung fallen sie weiter zurück. Die Coronazeiten mit ihren Einschränkungen hat dazu geführt, dass die körperliche genauso wie die sprachliche Entfaltung der Kinder gelitten hat. Aktuelle Zahlen gibt nun die KKH […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Wie der Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter, Lorenz Bahr mitteilte, könnte sich die Zahl der Schulabbrecher der nächsten Abschlussjahrjänge verdoppeln. Normalerweise verlassen pro Jahr rund 104.000 junge Menschen ohne Abschluss die Schule. „Wir rechnen nun mindestens mit einer Verdopplung: 210.000 Schulabbrecher in 2020 und genauso viele noch einmal […]
Weiterlesen ...Nina Stec In den vergangenen zwanzig Jahren ist die Zahl der Kinder, die vom Jugendamt dauerhaft oder vorübergehend aus ihren Familien genommen wurden, rasant angestiegen. Während 1995 noch 22000 Kinder und Jugendliche betroffen waren, kam es 2016 zu 39.295, also nahezu doppelt so vielen, Inobhutnahmen. Werden die Fälle der Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlinge hinzugerechnet, befanden sich vorletztes […]
Weiterlesen ...