Maximilian Klieber Hessische Lehrer wurden von Forschern zu ihren Gewalterfahrungen durch Schüler befragt. Diese Befragung ergab, dass mehr als 80 Prozent der Lehrkräfte schon einmal verbalen Drohungen, Beleidigungen und Mobbing erfahren mussten. Laut einer Studie der Universität Gießen sind etwa drei von vier Lehrern in Hessen bereits während ihres Berufslebens schon beschimpft oder beleidigt worden, […]
Weiterlesen ...Maximilian Klieber Immer mehr Fälle von Gewalt unter Kindern werden aktuell in Deutschland bekannt. Zuerst sorgte der Fall Luise für Entsetzen, welche in Freudenberg von einer 12 -und 13-Jährigen getötet worden war. Gestern wurde der Fall einer 13-Jährigen aus Heide bekannt, die stundenlang von einer Mädchengruppe gequält und erniedrigt wurde. Jugendforensiker Falk Burchardt erklärt nun, […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Was sich in der letzten Zeit die sogenannten Klimaaktivisten „Letzte Generation“ auf die Fahne schreiben können geht für viele Menschen in Deutschland zu weit. Sie zerstören Kunstgemälde, schmieren Farbe auf das Kanzleramt, legten Teile des Hamburger Hafens lahm, verursachen Staus auf Autobahnen und verhindern somit lebensrettende Maßnahmen von […]
Weiterlesen ...Dass sich Kinder und Jugendliche auf dem Schulhof einer Rangelei aussetzen gehört zum Leben Heranwachsender dazu. Schon früher gab es unter Kindern Streit und Auseinandersetzungen die nicht nur verbal ausdiskutiert wurden. Jugendliche testen so ihre Grenzen und die Kinder sind, im wahrsten Sinne des Wortes “mit einem blauen Auge“ davon gekommen. Heute sieht das ganz […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Wie die Tagesschau am 14. September 2021 berichtet, sind die Täter im Netz oft noch Minderjährig. Beim Cybergrooming suchen die Täter im Internet nach ihren Opfern. Dabei nutzen sie verschiedene soziale Netzwerke wie Instagram oder Snapchat. Nicht selten versuchen sie sexuelle Kontakte auch über Online-Spiele mit Chatfunktion herzustellen. […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion “Kinder in Gefahr”) In den Medien ist seit einiger Zeit immer wieder von Happy Slapping“ die Rede. „Happy Slapping“ bedeutet übersetzt „fröhliches Schlagen“. Beim „Happy Slapping“ wird eine Person meist von mehreren jugendlichen Tätern angegriffen, geschlagen und gedemütigt. Das geschieht oft einzig alleine aus dem Grund, die Tat mit dem Handy […]
Weiterlesen ...(Aktion Kinder in Gefahr) Wie das Ärzteblatt vom 5. Dezember 2019 berichtet, gehören Cybermobbing und sexuelle Übergriffe zum Alltag vieler Jugendlichen. „Die Formen der sexuellen Gewalt unter Jugendlichen gehen in dieselbe Richtung wie bei Erwachsenen: Beleidigungen, Diskriminierungen, Antatschen, versuchte Nötigung oder Vergewaltigung“, sagte Andrea Buskotte von der Landesstelle Jugendschutz in Niedersachsen. Mittlerweile wird mehr zu […]
Weiterlesen ...Christiane Jurczik Nach deutschlandweiten Razzien wird gegen einen Jugendlichen aus dem Kreis Göppingen wegen des Besitzes und der Verbreitung kinderpornografischer Aufnahmen ermittelt. Das teilte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Montag mit. In elf Bundesländern waren vergangene Woche Wohnungen von 21 Tatverdächtigen durchsucht worden. Die 14- bis 26-Jährigen sollen die Videos über soziale Netzwerke geteilt […]
Weiterlesen ...Die Jugend (12- bis 25-Jährige) sind hinsichtlich Ehe und Familie traditioneller eingestellt als die älteren Generationen. Das haben die neueste Shell-Studie und auch eine Umfrage des Allensbach-Instituts für Demoskopie herausgefunden. Das Ergebnis der Studie ist an sich erfreulich. Doch auch die Tatsache, dass die gesellschaftspolitischen Debatten der letzten Jahre (Homo-Ehe, Gender, Vereinbarkeit Beruf und Familie, […]
Weiterlesen ...Nina StecExtremistische Ideologien verbreiten sich am besten durch Propaganda, indem eine möglichst breite Masse an Personen auf für sie anziehende Weise angesprochen wird. In der heutigen Zeit ist es vor allem das Medium des Internets, welches extremistische Agitatoren für ihre Zwecke nutzen, um möglichst viele Menschen für ihre Interessen zu gewinnen. Vor allem Jugendliche sind eine […]
Weiterlesen ...Die Zahl von straffälligen Kindern in Frankfurt am Main steigt seit Jahren an. Im Jahr 2017 wurden 481 Straftaten gemeldet, 2016 waren es 288 und 2015 320.Der Anteil von männlichen Jugendlichen ist gesunken, während der Anteil, der von Mädchen verübten Straftaten, von 25 auf 31 anstieg.Die Altersverteilung hat sich indes nicht verändert: Die meisten Straftaten […]
Weiterlesen ...