Maximilian Klieber Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Anzahl der Krankenhausbehandlungen von Kindern aufgrund psychischer Probleme besorgniserregend angestiegen. Die Studie aus dem Jahr 2021 beleuchtet diese alarmierende Entwicklung und gibt Einblicke in die möglichen Ursachen sowie die notwendigen Maßnahmen, um die psychische Gesundheit von Kindern zu schützen. Die aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Verschiedenen Studien zufolge zeigt sich fast jedes dritte Kind psychisch auffällig. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an den Folgen des Lockdown und den Kontakteinschränkungen. Ärzte sind davon ausgegangen, dass sich die Kinder an den Zustand gewöhnen. Wie aber neue Untersuchungen zeigen ist dies nicht der Fall. Sondern […]
Weiterlesen ...Christiane Jurczik Kinder und Jugendliche sind in ihrem Körperbild noch nicht gefestigt. Sie sind auf der Suche nach Vorbildern und Orientierungshilfen und orientieren sich an Vorbildern aus sozialen Netzwerken und machen es ihnen nach. Dies beeinflusst die Art und Weise ihrer körperlichen Selbstinszenierung auf Sozialen Netzwerken mit Posts, Fotos und Videos. Modelshows im Fernsehen, Körpertrends […]
Weiterlesen ...(Aktion Kinder in Gefahr – DVCK e.V.) Besorgniserregend sind die steigenden Zahlen der psychisch auffälligen Schüler in Hessen. Vor allem bei älteren Kinder sind Depressionen inzwischen weit verbreitet. Dazu zählen Sprech- und Sprachstörungen bis hin zu Depressionen, berichtet die dpa am 05.02.20 vorab über die Studie. Betroffen seien vor allem ältere Jugendliche. Für die Studie […]
Weiterlesen ...Christiane Jurczik Die Kindheit ist von zentraler Bedeutung für unser ganzes Leben und sie war noch nie so sehr in Gefahr wie heute. Immer mehr Wissenschaftler, Forscher und Experten schlagen seit Jahren Alarm, weil es den Kindern in westlichen Ländern immer schlechter geht. Eine der wichtigsten Phasen im Leben eines Menschen ist die Kindheit. Sie […]
Weiterlesen ...