fbpx

Category Archives for Pädophilie

Umfrage: Deutlicher Anstieg von sexuellen Übergriffen auf Kinder im Netz

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage aus NRW zeigen, sind rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen von Erwachsenen im Netz zu einer Verabredung aufgefordert worden. Im vergangenen Jahr waren es noch 20 Prozent gewesen. Die Absichten sind rein sexuelles Interesse, deshalb geben sie sich als Gleichaltrige aus […]

Weiterlesen ...

Kindesmissbrauch durch sexualisierte Gewalt hat sich verdoppelt

Die Kriminalstatistik des BKA hat in Deutschland durchschnittlich 49 Minderjährige Oper sexualisierter Gewalt registriert. Diese erschreckende Zahl bezieht sich auf einen Tag. Hinzu kommt, dass die Polizei deutlich mehr Darstellungen von Kindesmissbrauch erfasste. Zudem sprechen die Ermittler von “unvorstellbarer Brutalität“ als die neuen Fälle bekannt wurden, die noch nicht in der Statistik erfasst wurden. Die […]

Weiterlesen ...

Cybergrooming: Täter oft selbst noch Kinder

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Wie die Tagesschau am 14. September 2021 berichtet, sind die Täter im Netz oft noch Minderjährig. Beim Cybergrooming suchen die Täter im Internet nach ihren Opfern. Dabei nutzen sie verschiedene soziale Netzwerke wie Instagram oder Snapchat. Nicht selten versuchen sie sexuelle Kontakte auch über Online-Spiele mit Chatfunktion herzustellen. […]

Weiterlesen ...

Verbreitung von Pornographie: “Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) “Kinder, die oft unwissend pornographische Bilder im Netz verbreiten?” Wie die FAZ am 14. August 2021 berichtet, werden immer mehr strafbare Bilder aus sämtlichen widerlichen Bereichen wie Pornographie, Hitler-Bilder und Hakenkreuze, Enthauptungs-Videos, gewaltverherrlichende Bilder, Kinder- und Jugendpornographie sowie pornographische Schriften von Kinder an Kinder gesendet und im Internet […]

Weiterlesen ...

Studie deckt auf: Immer mehr Kinder und Jugendliche von Cybermobbing betroffen

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Einer Studie mit dem Namen “Cyberlife III“ zufolge, stieg Cybermobbing in den letzten Monaten stark an. Das Bündnis gegen Cybermobbing veröffentlichte mit der Techniker Krankenkasse im Dezember 2020 diese Studie. Sie zeigt, dass immer öfter im Netz gegen Kinder und Jugendliche gehetzt wird. Während Corona und dem damit […]

Weiterlesen ...

Sex als neue Einkommensquelle in Social Media

Christiane Jurczik Onlyfans heißt für viele junge Mädchen der neue Arbeitsplatz – eine Online-Plattform, bei der man ein öffentliches Profil erstellen kann. Diesen Profilen kann man gegen Geld folgen. Dann werden Videos und Fotos exklusiv für die zahlenden Follower freigeschaltet. Meistens sind das erotische bzw. pornografische Inhalte. Dieses Abo für ein Profil wird monatlich abgerechnet […]

Weiterlesen ...

Sexuelle Revolution und Pädophilie: Die neue Studie über Pädophile Netzwerke

Mathias von Gersdorff Die Studie der „Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs“ zu pädophilen Netzwerken von den 1970er bis zu den 2000er Jahren fand erfreulicherweise viel mediale Beachtung. Die Wissenschaftler zeigen, dass sich diese Netzwerke in der Atmosphäre der sog. „sexuellen Revolution“ der 1970er Jahre entfalten konnten. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schrieb am 25. Februar […]

Weiterlesen ...

Christa Meves: Die Ursachen der Kinderpornografie

Christa Meves Wenn die Aufdeckung der Kinderschänderringe in NRW auch Erschreckendes zutage fördert, so muss die daraus entstandene Aufregung doch als Silberstreifen am Horizont unserer Sexszene gewertet werden. Allerdings bleiben die Schlussfolgerungen in den zahlreichen TV-Sendungen meist oberflächlicher Art: Berechtigterweise wird vielstimmig eine schärfere Strafverfolgung bei sexuellem Kindesmissbrauch gefordert und die Bevölkerung zur Mithilfe bei […]

Weiterlesen ...

Cybergrooming: Kinder werden im Netz zu Opfern von Missbrauch

Christiane Jurczik Grooming ist eine spezifische Art der sexuellen Belästigung. Gemeint sind damit Aktivitäten von Erwachsenen im Internet, die gezielt einen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen vorbereiten. Die Täter sind meist ältere Männer, die sich in sozialen Netzwerken gegenüber jungen Menschen als gleichaltrig ausgeben. Mit einem falschen Profil erschleichen sie sich das Vertrauen der […]

Weiterlesen ...

Kentler-Experiment: Kein Schlusstrich!

Nina Stec In den 1960er/70er Jahren etablierte sich in progressivgesinnten Teilen der Gesellschaft ein neuer `antiautoritärer` und `emanzipatorischer` Erziehungsstil als Alternative oder zur Ersetzung traditioneller Erziehungsmethoden. Durch möglichst wenig Einschränkung der Rechte und Freiheiten von Minderjährigen sollten diese sich zu autonomen, selbstbewussten Erwachsenen entwickeln können. Doch vermeintlich gutgemeint und gutgemacht sind nicht zwingend identisch, somit […]

Weiterlesen ...

Gender = Kentler 2.0

Mathias von Gersdorff Eine Studie der Universität Hildesheim über das „Kentler-Experiment“ hat Deutschland erschüttert. Jahrzehntelag wurden in West-Berlin Kinder und Jugendliche ganz bewusst an pädophile Pflegeväter vermittelt. Die aktuelle Studie aus Hildesheim hat die Existenz eines bundesweiten Netzwerks zum Zweck des Kindesmissbrauchs aufgedeckt, dessen Schlüsselfiguren in Berlin lebten, das aber bundesweit agierte. Zu diesem Netzwerk […]

Weiterlesen ...

Sexuelle Gewalt: Politik will Ausmaß der Gefahren nicht erkennen

Mathias von Gersdorff Ganz Deutschland ist erschüttert über die letzten Fälle von Kindesmissbrauch bzw. Herstellung von Kinderpornographie: Lügde, Bergisch-Gladbach und nun Münster. Gerade der Fall in der Gartenlaube von Münster hat eine neue Dimension des Verbrechens an Kinder gezeigt: Ein überregional vernetzter Ring von Pädokriminellen verwendete Computersysteme auf höchstem technologischem Niveau. Die Fahndung war deshalb […]

Weiterlesen ...

Horrende Zahlen zu Missbrauch und Verwahrlosung

Mathias von Gersdorff Folgende Zahlen zeigen eindringlich das Ausmaß der sexuellen Verwahrlosung und des sexuellen Missbrauchs in der modernen Gesellschaft: Die „Internet Watch Foundation“ (eine von der britischen Regierung unterstütze Stiftung zur Bekämpfung von sexuellem Missbrauch) berichtet, dass im Jahr 2019 132.700 Internetseiten mit Darstellungen sexuellen Missbrauchs gemeldet wurden. Es sind allesamt Seiten, die „entdeckt“ […]

Weiterlesen ...

Internet: Sexuelle Übergriffe auf Kinder explodieren

Mathias von Gersdorff Das Internet wird immer mehr zu einer massiven Bedrohung für unsere Kinder und Jugendlichen: Ca. 40.000 sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche im Internet wurden im vergangenen Jahr gemeldet. Im Jahr 2016 waren es noch ca. 4.300. Diese Zahlen stammen aus dem jüngst erschienenen Bericht „Sexualisierte Gewalt online“ von Jugendschutz.net, der staatlichen […]

Weiterlesen ...
>