Maximilian Klieber Die Bildungslandschaft Deutschlands verzeichnet laut einer neuesten Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in den vergangenen Jahren einen dramatischen Niveauabfall. Der “Bildungsmonitor 2023”, herausgegeben von der “Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft” (INSM), zeigt alarmierende Trends in Bereichen wie Schulqualität, Integration und Bildungsarmut auf. Der langfristige Vergleich des Monitors, der nun bereits zum 20. […]
Weiterlesen ...Queere SchulpolitikGender Manipulation unserer KinderNeuerscheinung – Dieses wichtige Buch erhalten Sie für eine Mindestspende von nur 10 Euro (inklusive Versand, 106 Seiten, kartoniert).Das müssen Sie tun:Füllen Sie das unten stehende Spendenformular vollständig aus. Sie erhalten dann automatisch das Buch mit der Post zugeschickt. ALTRUJA-PAGE-L38J Copyright © 2023 DVCK e.V. Legal Information
Weiterlesen ...Maximilian Klieber Laut dem MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) -Nachwuchsbarometer, sind Viertklässler erneut schlechter geworden im Schulfach Mathematik – besonders die Mädchen. Sie liegen am Ende der vierten Grundschulklasse schon 15 Lernwochen im Vergleich zu den Jungen zurück. Dieses Ergebnis hat die Akademie der Technikwissenschaften Acatech und die Joachim Herz Stiftung am vergangenen Montag […]
Weiterlesen ...Maximilian Klieber Im Alltag wird immer weniger mit der Hand geschrieben. Statt Briefe zu schreiben, tippen wir E-Mails oder schreiben SMS mit dem Smartphone, um so mit unseren Mitmenschen zu kommunizieren. Vor allem Jüngere tippen nicht mal mehr die Nachrichten, sondern schicken sich Sprachnachrichten, da dieses Vorgehen zur Kommunikation noch einfacher ist. Der Ort wo […]
Weiterlesen ...Maximilian Klieber Radikale Klimaaktivisten der ,,Letzten Generation“ halten mit Hilfe von Lehrern an Schulen Vorträge und geben Tipps zum ,,zivilen Ungehorsam“. Dadurch wollen sie junge Schüler als Nachwuchsaktivisten engagieren. Bei dem sogenannten ,,zivilen Ungehorsam“ geht es meist um illegale Handlungen der Gruppe, wie beispielsweise Straßensperren, das Festkleben von Mitgliedern auf Straßen oder Autobahnen, beschmutzen von […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Laut dem Deutschen Lehrerverband soll an Schulen nicht gegendert werden. Das Gendern durch Lehrer wird somit abgelehnt. Schüler sollten sich im Unterricht „an das amtliche Regelwerk halten und nicht vorgesehene Schreibungen unterlassen“, so der Präsident Heinz-Peter Meidinger des Deutschen Lehrerverbandes. Des Weiteren ist auch das Kultusministerium gegen das […]
Weiterlesen ...Maximilian Klieber Hessische Lehrer wurden von Forschern zu ihren Gewalterfahrungen durch Schüler befragt. Diese Befragung ergab, dass mehr als 80 Prozent der Lehrkräfte schon einmal verbalen Drohungen, Beleidigungen und Mobbing erfahren mussten. Laut einer Studie der Universität Gießen sind etwa drei von vier Lehrern in Hessen bereits während ihres Berufslebens schon beschimpft oder beleidigt worden, […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) In der deutschen Bildungspolitik herrscht aktueller Lehrernotstand. Immer mehr Kinder und Jugendliche müssen auf ihren Schulunterricht verzichten, da laut einer Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) viele tausende Lehrerstellen unbesetzt sind. Die mehr als 12.000 unbesetzten Lehrerstellen und der damit einhergehende Unterrichtsentfall sorgen für einen großen Lernrückstand der Kinder […]
Weiterlesen ...(DVCK e. V. – Aktion Kinder in Gefahr) Aktuelle Studien zeigen einen besorgniserregenden Abwärtstrend in Sachen Bildung. Die Kernkompetenzen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik haben sich bei den Schülern deutschlandweit drastisch verschlechtert – besonders Viertklässler haben Probleme. Und das nicht nur beim Lesen, sie können auch schlecht zuhören. Die Kinder können den Gesprächen nicht […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Schon vor Corona waren etwa 20 Prozent der Grundschüler nicht in der Lage altersgemäß zu lesen. Doch nach der Pandemie hat sich die Lage noch einmal drastisch verschärft. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Studie, die von der Kultusministerkonferenz (KMK) vorgestellt wurde und im Abstand von fünf Jahren […]
Weiterlesen ...Christiane Jurczik Erst durch die Pandemie, dann Lockdown, Homeschooling, Schulen auf, Schulen zu. Ein nicht enden wollendes Auf und Ab – gepaart mit Ungewissheit, der Angst selbst krank zu werden und dem Gefühl der Machtlosigkeit, schlugen sich Deutschlands Schüler die letzten Jahre durch den Alltag. Spurlos ist das nicht an ihnen vorüber gegangen, denn was […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Die Ergebnisse einer aktuellen Studie, die von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 1. Juli 2022 vorgestellt wurde, zeigen, dass der Wissensstand von Grundschülern bei weitem nicht mehr dem Standard entspricht. Die Studie wird alle fünf Jahre erhoben und untersucht den Bildungsstand von Grundschülern bis zur vierten Klasse. Fast jeder […]
Weiterlesen ...Wie eine aktuelle Studie zeigt, können Viertklässler erheblich schlechter lesen als noch vor zwei Jahren. Pandemiebedingt ist die Lesekompetenz gesunken und gefährdet damit den Übergang auf weiterführende Schulen. Die Viertklässler des Jahres 2021 wiesen dabei eine essentiell schlechtere Lesekompetenz auf als Viertklässler im Jahr 2016, berichtet zeit.de am 15.03.22. Es wurden rund 4300 Grundschüler aus […]
Weiterlesen ...Christiane Jurczik Nach einem weiteren Corona-Jahr gab es Anfang 2022 Halbjahreszeugnisse. Mit der Aussicht auf die Zeugnisausgabe bekommen Kinder es mit der Angst zu tun; Schlechte Noten, Wut auf unfaire Behandlung, Angst vor dem kommenden Schuljahr und sogar Angst vor den Eltern verunsichern sie und lassen einige sogar verzweifeln. Für diese besonders belastende Zeit wurden […]
Weiterlesen ...Lina Schmitt Das Problem religiöser Konflikte an deutschen Schulen ist nicht neu. Deshalb wurden schon vor Jahren Wachdienste eingeführt und nicht selten haben Politiker aller Parteien darauf hingewiesen. Ohne Erfolg – das Problem wird todgeschwiegen oder als „muslimfeindlich“ abgestempelt. Besorgniserregend sind nun die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage über Schulen in Berlin Neukölln. Die Studie, die […]
Weiterlesen ...