Maximilian Klieber Die Zahl sexualisierter Übergriffe gegen Minderjährige ist weiterhin auf hohem Niveau. Laut der Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts (BKA) wurden im vergangenen Jahr 2022 täglich 48 Kinder Opfer sexueller Gewalt in Deutschland. Davon ausgehend wurden letztes Jahr 17.437 Mädchen und Jungen unter 14 Jahren den Behörden als Opfer sexueller Misshandlung gemeldet. Seit dem Jahr 2018 […]
Weiterlesen ...Die Kriminalstatistik des BKA hat in Deutschland durchschnittlich 49 Minderjährige Oper sexualisierter Gewalt registriert. Diese erschreckende Zahl bezieht sich auf einen Tag. Hinzu kommt, dass die Polizei deutlich mehr Darstellungen von Kindesmissbrauch erfasste. Zudem sprechen die Ermittler von “unvorstellbarer Brutalität“ als die neuen Fälle bekannt wurden, die noch nicht in der Statistik erfasst wurden. Die […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Gewalt, Pornografie, Mobbing – immer öfter werden Kinder mit diesen schockierenden Bildern oder Filmen konfrontiert. Kinder berichten: Plötzlich erscheinen Videos in denen Frauen gequält, vergewaltigt und getötet werden. Diese schockierenden Bilder haben sich nun in den Köpfen der Minderjährigen eingebrannt. Eine Studie des Forschungsverbunds Südwest aus dem Jahr […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Es gibt (noch) nicht viele Untersuchungen oder Studien zu der Frage ob es einen Zusammenhang zwischen sexueller Gewalt und Pornokonsum gibt. Doch Sabine Maschke von der Universität Marburg hat mehr als 4000 Jugendliche zu ihren Erfahrungen mit sexueller Gewalt befragt und musste dabei eine erschreckende Feststellung machen: “Es […]
Weiterlesen ...(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Immer mehr und immer häufiger machen Schüler die Erfahrung, Opfer von Gewalttaten zu werden. Ein Warnsignal: Sexualisierte Belästigungen werden von Schülerinnen häufig nicht angezeigt. An den niedersächsischen Schulen ist jeder dritte Jugendliche einer neuen Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) zufolge schon Opfer von Gewalt geworden. Meist handelt […]
Weiterlesen ...(Aktion Kinder in Gefahr) Wie das Ärzteblatt vom 5. Dezember 2019 berichtet, gehören Cybermobbing und sexuelle Übergriffe zum Alltag vieler Jugendlichen. „Die Formen der sexuellen Gewalt unter Jugendlichen gehen in dieselbe Richtung wie bei Erwachsenen: Beleidigungen, Diskriminierungen, Antatschen, versuchte Nötigung oder Vergewaltigung“, sagte Andrea Buskotte von der Landesstelle Jugendschutz in Niedersachsen. Mittlerweile wird mehr zu […]
Weiterlesen ...