fbpx

Category Archives for Soziale Medien

Mobbing bis zum Suizid

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Diese Form der Gewalt in Deutschland ist schon seit dem Jahr 2007 ein Begriff und somit auch ein Problem. Es wächst die Zahl der Betroffenen stetig an und nimmt überdimensionale Formen an – gerade bei Kindern und Jugendlichen. Verschiedene Studien aus dem Jahr 2020 ergaben, dass circa jedes […]

Weiterlesen ...

Instagram macht junge Menschen krank

Christiane Jurczik Kinder und Jugendliche sind mit ihrem Körperbild noch nicht im Reinen und suchen deshalb nach Vorbildern und Orientierung – das tun sie vermehrt in den sozialen Medien wie Instagram, Facebook und Co. Es werden ständig Schönheitsideale dargestellt, die oft durch das bearbeitete Bild nicht die Realität darstellen. Doch junge Menschen orientieren sich daran […]

Weiterlesen ...

Sex als neue Einkommensquelle in Social Media

Christiane Jurczik Onlyfans heißt für viele junge Mädchen der neue Arbeitsplatz – eine Online-Plattform, bei der man ein öffentliches Profil erstellen kann. Diesen Profilen kann man gegen Geld folgen. Dann werden Videos und Fotos exklusiv für die zahlenden Follower freigeschaltet. Meistens sind das erotische bzw. pornografische Inhalte. Dieses Abo für ein Profil wird monatlich abgerechnet […]

Weiterlesen ...

Mehr Kurzsichtigkeit bei Kindern

Durch Lockdown, lange Bildschirmzeiten und fehlende Aufenthalte im Freien leiden deutlich mehr Menschen unter Kurzsichtigkeit – vor allem Kinder. Im Jahr 2020 verschlechterte sich die Kurzsichtigkeit von sechs- bis achtjährigen Schülern aus der chinesischen Provinz Shadong um durchschnittlich 0,3 Dioptrien. Das zeigte eine Studie, deren Ergebnisse im Fachblatt JAMA Ophthalmology erschienen sind. Die Forscher analysierten […]

Weiterlesen ...

Facebook und Co: Depressive Symptome bei Kindern und Jugendlichen

(Aktion Kinder in Gefahr – DVCK e.V.) Um das Gefährdungspotenzial durch Facebook und Co abzuschätzen, haben die Forscher mehrere Untersuchungen durchgeführt. Zunächst erfassten sie mithilfe eines Experiments die kurzfristigen Effekte von sozialen Medien auf das Selbstwertgefühl. Dass soziale Netzwerke negative Seiten haben, zeigen immer mehr Studien. So kann beispielsweise Instagram dafür sorgen, dass wir unsere […]

Weiterlesen ...
>