(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Eine neue Studie zeigt, wie gezielt Lebensmittelhersteller ungesunde Produkte bei Kindern bewerben. Jetzt fordern Ärzte, Wissenschaftler und Verbände ein Verbot. 92 Prozent aller Lebensmittelwerbungen, die Kinder in den Medien sehen, bewerben demnach Lebensmittel, die die Weltgesundheitsorganisation als ungesund einstuft. Im Durchschnitt sehen Kinder zwischen drei und 13 Jahren […]
Weiterlesen ...Christiane Jurczik Kinderarbeit mit Millionenpublikum. Jeder Schritt wird dokumentiert und ins Internet gestellt: Kinderfotos sind auf Instagram und Co. besonders beliebt. An dieser Vermarktung von Kindern durch ihre Eltern stören sich Kinderschützer und sehen Regulierungsbedarf. Die Zwillinge Mila und Emma sind Instagram-Stars. Über vier Millionen Nutzer verfolgen täglich das Leben der US-Amerikanerinnen. Auf einem ihrer […]
Weiterlesen ...Christiane Jurczik Werbung ist überall. Sie begegnet uns auf Plakaten, in Zeitschriften, im Internet und vor allem im Fernsehen und davon richtet sich inzwischen 20 Prozent an Kinder. Zwar werden Internet und Soziale Medien von Kindern und Jugendlichen immer intensiver genutzt, doch die meiste Werbung sehen sie im TV: Bei einem täglichen Fernsehkonsum von durchschnittlich […]
Weiterlesen ...