fbpx

Immer mehr Kinderpornografie in Klassenchats

Maximilian Klieber Laut der Polizei teilen Schüler immer häufiger Videodateien in sozialen Netzwerken welche sexualisierte Gewalt von Kindern, mit vermeintlich witzigen Texten und Stickern zeigt. Dieses Problem habe nun auch die Oberpfalz erreicht und zieht sich mittlerweile wie eine Seuche durch alle Schulen in Deutschland. Nach Aussagen der Polizei nimmt diese Verbreitung unter Kindern und […]

Weiterlesen ...

Erschreckender Pornokonsum von Kindern

Maximilian Klieber Eine britische Studie fand heraus, dass der Pornokonsum bei Kindern und Jugendlichen bereits auffällig hoch ist. Zudem wurde festgestellt, das die Wahrnehmung der Kinder sich zu Sex geändert haben. Kinder stumpfen immer mehr ab und halten diese brutale Art der Gewalt und Erniedrigung für “normal“. Viele glauben, dass Mädchen Gewalt beim Sex mögen […]

Weiterlesen ...

Englischlehrerin bezeichnet die Grammatik als rassistisch und schaltet den Verstand der Schüler aus

Edwon Benson (Vereinigte Staaten) Meine Englischlehrerin in der zwölften Klasse (dieser Bericht stammt aus den vereinigten Staaten) jagte mir, wie den meisten meiner Klassenkameraden, Angst ein. Außerhalb des Unterrichts war sie eine angenehme Person und sehr zugänglich, wenn man sie um Hilfe bat. Auf der anderen Seite war es für sie ein Vergehen, sich nicht […]

Weiterlesen ...

Ursachen, Formen und Lösungen für die zunehmenden Suchtprobleme

Christa Meves In schleichender Weise sind wir im Westen eine süchtige Gesellschaft geworden. Klar, der Alkohol war immer schon ein Problem. Damals waren es meist lediglich liebevolle junge Ehefrauen, die vergeblich versuchten, bei ihren alkoholisierten Männern einen Stopp zu erwirken. Heute bekämpfen sie – und meist auf viel dramatischerer Weise – bei ihren pubertären Jugendlichen […]

Weiterlesen ...

Streit um die Legalisierung von Cannabis geht weiter

Maximilian Klieber Am vergangenen Mittwoch wurde von dem bayrischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) ein 50 seitiges Gutachten vorgestellt, welches beschreibt, dass die von der Bundesregierung geplante Legalisierung von Cannabis gegen das Europarecht und das Völkerrecht verstoße. Laut dem Rechtsprofessor Bernhard Wegener von der Friedrich-Alexander Universität, welcher im Auftrag von Holetschek das Gutachten erstellen sollte, widerspreche […]

Weiterlesen ...

Gravierender Lehrermangel in Deutschland: Wer unterrichtet noch unsere Kinder?

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) In der deutschen Bildungspolitik herrscht aktueller Lehrernotstand. Immer mehr Kinder und Jugendliche müssen auf ihren Schulunterricht verzichten, da laut einer Umfrage des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) viele tausende Lehrerstellen unbesetzt sind. Die mehr als 12.000 unbesetzten Lehrerstellen und der damit einhergehende Unterrichtsentfall sorgen für einen großen Lernrückstand der Kinder […]

Weiterlesen ...

Anstieg von Internet- und Spielsucht steigt weiter an

Maximilian Klieber (DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Rund zwei bis fünf Prozent der deutschen Bevölkerung leiden an einer Internet- oder Computerspielsucht, so der Psychologe und Suchtforscher Hans-Jürgen Rumpf. Bei weiteren zehn Prozent treten erste auffällige Symptome einer dementsprechenden Störung auf. Diese Sucht macht sich besonders bei Kindern und Jugendlichen bemerkbar: Laut einer Untersuchung […]

Weiterlesen ...

Warum die Nutzung von Smartphones durch Kinder eine Revolution darstellt, die die Gesellschaft zerstört

von Michael Haynes Das relativ junge Aufkommen von Smartphones und ihre rasche Dominanz sind ebenso beispiellos wie allgegenwärtig. Wie die Gesellschaft innerhalb weniger Jahre so stark von Smartphones abhängig werden konnte, sollte uns zu denken geben. Besonders besorgniserregend ist, wie sehr Kinder an ihren Handys hängen, sich ihnen hingeben und sogar süchtig nach ihnen werden […]

Weiterlesen ...

Respekt(los) – Zahl der gewalttätigen Jugendlichen steigt um dreißig Prozent

DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Die Polizeiberichte aus verschiedenen Bundesländern innerhalb Deutschlands zu den Straftaten von Kindern und Jugendlichen sind besorgniserregend – denn im Durchschnitt sind die Delikte der Heranwachsenden um 30 Prozent gestiegen. So berichtet merkur.de vom 06.01.23 von insgesamt 13.191 Straf- und Gewalttaten in ganz Deutschland in den ersten drei Quartalen […]

Weiterlesen ...

Sport Hilft Kindern gegen Depressionen

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) In der Kindheit und dem Jugendalter treten immer häufiger Angst und Depressionen auf – durch die Corona-Zeiten haben sich die Zahlen nochmals erhöht. Gerade in der Pubertät steigen die Zahlen depressiver Verstimmungen bis hin zu krankhaften Störungen des Selbstbildes und Suizidgedanken. Was dem erfolgreich entgegenwirken kann ohne Medikamente […]

Weiterlesen ...

Kleinkinder sollten keine Gewalt im TV sehen

(DVCK e.V. Aktion Kinder in Gefahr) Der Unterschied zwischen Fernsehen vor ein paar Jahrzehnten und heute ist gewalt(ig) – um genau zu sein: voller brutaler Gewaltszenen. Besonders Filme aus Hollywood zu denen auch Walt Disney gehört sind so viel stressiger, hektischer und vor allem gewaltvoller geworden. Eine Verfolgungsjagd nach der anderen – unendlich viele Bilder […]

Weiterlesen ...

Ampel-Koalition zeigt immer unverhüllter ihre Aversion gegen das Christentum

Mathias von Gersdorff Es sind nicht immer die großen politischen Projekte einer Regierung, die besonders deutlich die wahre Gesinnung ihrer Politiker offenbaren. In kleinen, aber symbolträchtigen Maßnahmen kann man manchmal besser erkennen, was sie wirklich antreiben, was sie tatsächlich im Herzen tragen. So wurde in den letzten Wochen besonders deutlich, wie die Grünen einen Angriff […]

Weiterlesen ...

Immer weniger Eltern lesen ihren Kindern vor

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Wie die aktuelle Studie “Vorlesemonitor“ zeugt, wird den Kindern hierzulande immer weniger vorgelesen. Nämlich nur noch 61 Prozent der Eltern tun dies für ihre Kinder bis zum achten Lebensjahr. Das ist die wichtige Zeit in der Kinder gerade selbst lesen lernen. Das ist ein klarer Rückgang im Vergleich […]

Weiterlesen ...

Umfrage: Deutlicher Anstieg von sexuellen Übergriffen auf Kinder im Netz

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage aus NRW zeigen, sind rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen von Erwachsenen im Netz zu einer Verabredung aufgefordert worden. Im vergangenen Jahr waren es noch 20 Prozent gewesen. Die Absichten sind rein sexuelles Interesse, deshalb geben sie sich als Gleichaltrige aus […]

Weiterlesen ...
>