fbpx

Gravierender Anstieg sexueller Ausbeutung von Kindern

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Wie enorm die Auswirkung durch sexuelle Ausbeutung von Kindern während der Pandemiezeiten ist, zeigen verschiedene Studienergebnisse. Sei es die steigende Armut, die Zunahme an gemeldeten Kindeswohlgefährdungen oder der massive Anstieg von Missbrauchsabbildungen im Internet zum Beispiel durch Bilder oder Filme von sexuellem Kindesmissbrauch, problematisches Sexting, Grooming oder Online-Erpressungen. […]

Weiterlesen ...

Zahl der Streaming Nutzer verdreifacht sich

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Kinder und Jugendliche gehen immer häufiger auf Streaming-Plattformen wie Youtube oder Netflix. Mit Streaming ist das Anschauen von Videos im Internet gemeint. Für die erstmalige Sonderauswertung zu diesem Medienkonsum wurden bundesweit 1200 Kinder und Jugendliche befragt.  Im Alter von 10 bis 17 Jahren nutzen Kinder und Jugendliche mindestens […]

Weiterlesen ...

Steigende Kinderarmut in Deutschland durch hohe Inflation

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Kinderarmut ist seit Jahren ein ungelöstes strukturelles Problem in Deutschland. Die Corona-Krise hat die Situation für arme Kinder und ihre Familien noch weiter verschärft. Es ist ein deutlicher Anstieg der Armutszahlen nachgewiesen. Faktisch ist auch die Arbeitslosigkeit der Eltern ein häufiger Grund für Kinderarmut. Ebenso steht Alleinerziehenden nicht […]

Weiterlesen ...

Kinderlachen macht auch Eltern glücklicher

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Eine aktuelle Studie zeigt, dass Paare mit Kindern glücklicher sind als ohne. Auch verheiratete Menschen mit Kindern sind der Studie zufolge insgesamt glücklicher als solche ohne Kinder. Dieses Ergebnis ließ sich jedoch nur bei Elternteilen mit gemeinsamen leiblichen Kindern beobachten. Für Stiefkinder galt dies nicht. 84 Prozent der […]

Weiterlesen ...

Immer mehr sexualisierte Gewalt unter Kindern

Christiane Jurczik Erschreckend: unaufhaltsam steigen die Zahlen der Opfer durch sexualisierte Gewalt. Schockierend: die Täter sind minderjährige Kinder und oft im gleichen Alter wie Ihre Opfer. Die Auswertungen der Polizeilichen Kriminal Statistik (PKS), Zahlen des LKA und BKA sowie Zahleiche Angaben durch Fachärzte und Lehrer zeigen einen Trend, der mit der Corona-Pandemie noch gestiegen ist. […]

Weiterlesen ...

Durchweg schlechtere Noten für Schüler in Deutschland

Christiane Jurczik Nach einem weiteren Corona-Jahr gab es Anfang 2022 Halbjahreszeugnisse. Mit der Aussicht auf die Zeugnisausgabe bekommen Kinder es mit der Angst zu tun; Schlechte Noten, Wut auf unfaire Behandlung, Angst vor dem kommenden Schuljahr und sogar Angst vor den Eltern verunsichern sie und lassen einige sogar verzweifeln. Für diese besonders belastende Zeit wurden […]

Weiterlesen ...

Radikalisierung bei den Weltuntergangskindern

Christiane Jurczik Seit Wochen blockieren sie Straße während des Berufsverkehrs oder kleben sich auf Autobahnen fest. Oder sie legen Teile des Hamburger Hafens lahm. Mit dem Ziel ihre Forderungen zum Klimaschutz durchzusetzen. Und der Ton wird rauer unter den Klimaaktivisten. Sie wollen – jetzt unter Androhung von Gewalt – erreichen, dass die Regierung zum Beispiel […]

Weiterlesen ...

Netzsperre für Pornoportal

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Die Medienanstalten der Bundesländer haben eine Netzsperre für das Pornoportal xHamster beschlossen. Der Beschluss vom Donnerstag sei einstimmig erfolgt, berichtet die FAZ am 04.03.22. Das ist auch gut so, denn sie verstößt gegen den Jugendschutz und hat keinen ausreichenden Schutz getroffen um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu […]

Weiterlesen ...

Mehr Ängste bei Kindern und Jugendlichen durch Pandemie

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Die internationale Studienlage ist eindeutig: Angst- und Essstörungen sowie Depressionen haben in der Pandemie bei Kindern und Jugendlichen deutlich zugenommen. Gleichzeitig hat sich die Zeit, die Kinder und Jugendliche am Handy verbringen, extrem gesteigert. Damit verbunden ist der Bewegungsmangel. Viele Kinder sind schon zu dick und sie leiden […]

Weiterlesen ...

Aktuelle Umfrage zeigt: Studenten geht es immer schlechter

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Die Mehrheit der Studenten fühlt sich in Bezug auf ihr Studium schlecht oder sogar sehr schlecht. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Umfrage. Sie leiden durch die anhaltende Pandemie psychisch und finanziell. Auch die Umfrage des AStA der Universität Hamburg zeigt gravierende Folgen der Isolierung aufgrund der Corona Maßnahmen. […]

Weiterlesen ...

Vermehrt gesundheitliche Risiken durch Cannabiskonsum

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass Cannabiskonsumierende ein um 41 Prozent höheres Risiko für eine Psychose haben, als abstinente Personen. Dabei fanden sie zudem eine dosisabhängige Beziehung. Das bedeutet, je mehr eine Person konsumiert, desto höher ist das Risiko, zu erkranken. Kein Bezug zur Realität Nicht wenige Konsumenten […]

Weiterlesen ...

Mehrheit: Vater und Mutter sind die besten Bedingungen für ein glückliches Leben

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Fachleute, Kinder- und Entwicklungspsychologen sind sich einig: Beide Eltern sind gleichwichtig für die kindliche Entwicklung. Denn es geht bei Kindern grundsätzlich und entscheidend darum, die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen um aufzuwachsen. Und das sind eben Vater und Mutter. Dass diese Ansicht eine Mehrheit der Deutschen teilt, zeigt eine […]

Weiterlesen ...

Einschneidende Folgen für Kinderseelen durch Pandemie

(DVCK e.V. – Aktion Kinder in Gefahr) Verschiedenen Studien zufolge zeigt sich fast jedes dritte Kind psychisch auffällig. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an den Folgen des Lockdown und den Kontakteinschränkungen. Ärzte sind davon ausgegangen, dass sich die Kinder an den Zustand gewöhnen. Wie aber neue Untersuchungen zeigen ist dies nicht der Fall. Sondern […]

Weiterlesen ...
1 3 4 5 6 7 263
>